Ab einem Bestellwert von CHF 100 werden beim Checkout die Versandkosten nicht berechnet.

Unsere Partner

 
Armenien ist berühmt für seine Geschichte und Kultur. Legenden und Geschichten ranken sich beispielsweise um den Berg Ararat der in dem armenischen Selbstverständnis eine zentrale Rolle einnimmt. Der älteste bekannte Weinkeller der Welt wurde von Archäologen in der Areni Höhle im Süden des Landes entdeckt und belegt die 6200 jährige Geschichte der Kellereikunst.
Während Jahrzehnten lag die armenische Weinindustrie in einem Dornröschenschlaf, doch seit einigen Jahren sind Innovationsgeist, Erneuerung und Investitionen sichtbar, und die Winzer erobern ihren internationalen Platz mit Weinen auf absolutem Weltklasseniveau zurück.
Armenia Wine wurde als 2020 als beste Kellerei des Landes ausgezeichnet und ist eine Ikone der Weinindustrie Armeniens geworden. Der Qualitäts- und Nachhaltigkeitsanspruch ist absolut, was zahllose internationale Auszeichnungen und das Bio-Zertifikat von Ecocert Frankreich beweisen.
Die Trauben werden einem rigorosen Qualitätcheck unterzogen und teilweise mehrmals von Hand sortiert.
Die Reben von Armenia Wine wachsen in Höhenlagen zwischen 850 und 1650m ü.M. Die komplexe Interaktion der natürlichen Umgebung mit vulkanischen halbwüsten und alpinen Bodenarten, in Verbindung mit dem kontinentalen, teilweise harschen Klima, hat über die Jahrtausende durch die natürliche Selektion zu ausserordentlich starken Reben geführt, welche im Verlauf der Geschichte durch Kreuzungen verfeinert wurden und die heutige faszinierende Einzigartigkeit und Authentizität der armenischen Weine ausmacht.
Seit Anbeginn war es das Ziel von Armenia Wine ein Fenster in die armenische Weintradition zu schaffen und die vielen faszinierenden Mikroregionen einem internationalen Publikum zugänglich zu machen. Hierbei wird in den vier Hauptregionen angebaut.  Armavir, Ararat, Aragatsotn und Vayots Dzor, wo die Traubensorten Kangun, Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Areni, Karmrahyut, Haghtanak, Voskehat Tshilar, Garan Dmak sowie Rkatsiteli und Saperavi kultiviert werden.
Wir laden sie herzlich ein eine der ältesten Weinzivilisationen der Welt zu entdecken.

 

 

Aguna ist eine fantastische Boutique Kellerei, hier zählt das Handwerk und die Qualität. Die Menge spielt keine Rolle und Herbizide und chemische Dünger werden sowieso keine eingesetzt. Die Kellerei bewirtschaftet 15 Hektaren in den einzigartigen Mikroregionen Akhasheni, Alazani, Gurjaani, Mukuzani und Saperavi, und bietet traditionelle, aber auch einige moderne Weinerzeugnisse an. Die Trauben werden auf dem phenolischen Reifepunkt von Hand geerntet und je nach Potential dem jeweiligen Veredelungsprozess zugeordnet. Dieser Vorgang wird durch den bekannten Önologen und permanentem Mitglied der 'Academy of Viticulture' Dr. Gaga Buishvili geleitet.

 

Badagoni Georgien kann man guten Gewissens als die fortschrittlichste Kellerei in ganz Osteuropa bezeichnen. Der technologische Standard, die getätigten Investitionen gepaart mit der ältesten Weintradition der Welt führt zu unglaublich guten Resultaten.
Domiziliert in der Region Kakheti, dem Epizentrum der georgischen Weintradition, führt Badagoni Historie in die Zukunft, und Badagoni tut das in Zusammenarbeit mit den besten Köpfen der globalen Weinindustrie. So ist Dr. Donato Lanati der führende Önologe der Kellerei. Und Dr. Lanati ist kein Leichtgewicht. Er ist unter den fünf besten Önologen der Welt gelistet und Träger des 'Oscar del Vino', der höchsten Auszeichung in der Weinwelt. Er führt das famose internationale Forschungszentrum 'Enosis Meraviglia' in Italien, war über 17 Jahre Professor an der Universität Turin und ist heute Mitglied der OIV (International Organization of Vine and Wine), und massgeblich für den Erfolg von Badagoni verantwortlich.
Im Portfolio von Badagoni finden sich moderne Weine, traditionelle Qvevri, Chacha (der georgische Grappa) und Schaumweine, und wir wollen gar nicht erst von der Menge an internationalen Auszeichungen anfangen zu schreiben. Die füllen nämlich in Zemo Khodasheni, dem Heimatdorf von Badagoni, gefühlte dutzende Meter der Wände im Degustationstrakt. Und wir haben gelernt dass leider nicht alle Auszeichungen Platz fanden und deshalb im Keller verstaut sind. Deshalb an dieser Stelle nur ein Hinweis auf ein Produkt von Badagoni. Der Alaverdi Tradition gilt als einer der besten Vertreter des Hauses. Hergestellt im Keller des Alaverdi Klosters, welcher im neunten Jahrhundert gebaut und von Badagoni im Jahr 2006 restauriert wurde. Der Alaverdi Tradition gehört zu den besten 3% der Weine der Welt.

 

Von allen unseren Partnern ist Manaveli der kleinste, aber die Weine gehören zu dem Besten was wir jemals gekostet haben. Manaveli fokussiert nur auf Qvevri Produktion georgischer Art und ist ein Dreigenerationen Familienbetrieb. Klein aber oho, so wurde beispielsweise der Manaveli Qvevri Reserve mehrmals international ausgezeichnet  und mit 92 Punkten von Falstaff als vorzüglich bewertet. Manaveli ist etwas für die Freunde von gepflegtem Qvevri Genuss, und für solche die es danach sein werden.